About the Brand

AFAYỌ the label

Hi! Ich bin Karina Fuchs. Mama, Redakteurin und Gründerin von AFAYỌ the label. Wir sind eine kleine, selfmade Streetwear Brand aus Köln mit der Mission, durch Mode zu empowern und African Culture und Black Joy zu feiern. Born and raised wurde ich in Nigeria und liebe unser unfassbar gutes Soulfood. Sei es Fufu oder Jollof – davon kriegt man einfach nicht genug. Wie meine Momma einst sagte: It’s good for the soul. Davon inspiriert und auf der vergeblichen Suche nach einem ästhetischen Statement Piece, das positiv die African Culture und Black Joy in den Fokus setzt, entschied ich mich damals als frischgebackene Mama es einfach selbst zu tun. Und so entstand AFAYỌ the label.

Nach der Soulfood Collection folgte die 54 Nations Collection als Homage an alle 54 Länder von Mama Africa. Anschliessend designte ich das Lovefrica T-Shirt, das die wunderschönen, einzigartigen und diversen Sprachen Afrikas feiert. 

Ayọ bedeutet zum Beispiel in der Sprache der Yoruba das Glück und die Freude – zusammen mit den ersten beiden Buchstaben von Afrika ergibt das AFAYỌ the label. Die Pieces werden per Siebdruck oder Stick veredelt, sind unisex und aus Bio-Baumwolle. Alle Designs wurden von mir mit ganz viel Liebe kreiert. 

AFAYỌ the label ist Community Love, Identität, Repräsentation, Empowerment, Allyship – und vor allem das Feiern der African Culture und Black Joy.

Made with Love

OUR PRODUCTS

We love our planet und wollen unser bestmögliches tun, die Umwelt bei der Herstellung von unseren AFAYỌ the label Pieces zu schonen. Daher verwenden wir für unsere Styles Bio-Baumwolle, die mit dem Global Organic Textile Standard Siegel (GOTS) ausgezeichnet ist. 

Warum Bio-Baumwolle? 
Bio-Baumwolle ist nicht nur super soft und cozy, sondern kommt auch ohne Pestizide oder künstlichen Dünger aus. So schont sie den Planeten und die Mitarbeiter*innen. Zusätzlich wird die Bodenfruchtbarkeit geschützt und bessere Arbeitskonditionen und faire Entlohnung der Arbeiter*innen gewährleistet. 

Einige unserer Sweater bestehen zusätzlich zu einem geringen Anteil aus recyceltem Polyester. Wir vermeiden Überproduktion, indem wir kleine, kuratierte Drops anbieten. Unsere Produkte werden unter den Bedingungen der Fair Wair Foundation (FWF) in Asien hergestellt, die faire und ethische Arbeitsnormen sichern. Veredelt werden unsere Pieces anschliessend in Bayern und mit Liebe in Köln verpackt und zu dir versandt. 

Warenkorb
Nach oben scrollen
MELDE DICH JETZT FÜR UNSEREN
NEWSLETTER AN UND SICHERE DIR

10% RABATT

AUF DEINE ERSTE BESTELLUNG